Was macht Ziegenmilch so besonders?
Die Ziegenmilch ist ein wertvolles, gesundes und leicht verdauliches Nahrungsmittel, dessen Nährwert und Trockenmasse sich nur unwesentlich von Kuhmilch unterscheiden.
Ernährungsexperten schätzen Ziegenmilch aufgrund ihrer guten Bekömmlichkeit und der großen Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen, die im Zusammenspiel äußerst gesund sind.
Ähnlich wie Kuhmilch ist sie ein guter Lieferant für Calcium, Zink, Selen, Jod und eine Reihe von Vitaminen, enthält aber nur knapp die Hälfte an Cholesterin.
Ziegenmilch, -butter und -käse haben eine weiße Farbe. Die kurzkettigen Fettsäuren der Ziegenmilch sind leicht verdaulich und somit für den Menschen verträglicher als Kuhmilch.
Bei Allergien gegen Kuhmilchkäse bietet Ziegenmilchkäse eine hervorragende Alternative.
Ziegenmilchprodukte haben einen ganz eigenen Geschmack, den viele Genießer besonders zu schätzen wissen. Auf jeder guten Käseplatte darf Ziegenkäse nicht fehlen.
Neben dem normalen Brotaufstrich eignet er sich hervorragend zum Überbacken von Brot, Gemüse oder Aufläufen, als Kruste über Fleisch, karamellisiert oder als Salatverfeinerung.
Probieren Sie es aus - Sie werden überrascht sein!